Löwenzahn Bio-Markt in Preetz! Erleben Sie hochwertige Produkte aus der Region.

image

Lange Brückstraße 5

24211 Preetz

Mo - Fr 9.00 - 18.00

Samstag 8:00 - 13:00

Sonntag geschlossen

ÜBER UNS

Löwenzahn Bio-Markt

4000+

hochwertige Bio-Produkte

60+

Käsesorten

70+

hochwertige Weine

55+

Teevariationen

images

Bio ist eine Bewegung!

Für uns ist „Bio“ mehr als nur ein Handelsgut.

Der Handel mit biologischen Produkten das kann jeder. Allerdings geht es um mehr, nachhaltig, ökologisch handeln ist das Ziel. Unsere Kunden denken langfristig und haben bereits in der Gesellschaft Stellung bezogen. Allen ist bewusst, dass der „Supermarkt / Discounter um die Ecke“ nicht wirklich Ökologie und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben hat. Das Weitergeben von angemessenen Preisen an unsere Erzeuger, die Förderung regionaler Partner und um den fairen Handel weltweit.

 

Wir beziehen unseren Strom für den Bio-Markt natürlich aus erneuberaren Energien. Vorort können wir gemeinsam die ökologische Landwirtschaft weiterentwickeln und regionale Betriebe unterstützen.

 

Die großen Handelskonzerne sorgen mit Ihren alten „Massendenken“ zu dem „verwässern der Bio-Standards.

 

Ein Produkt , das nach EU-Bio-Siegel hergestellt wurde, ist nicht vergleichbar mit dem, das ein Demeter-Landwirt produziert.

 

Das staatliche Bio-Siegel kennzeichnet Produkte, die die Mindestanforderungen für Bio-Produkte erfüllen. Vielen Landwirten und Verbrauchern sind diese MINDESTanforderungen nicht genug, sodass  zusätzlich Bio-Verbände mit strengeren Anforderungen entstanden sind. Die wichtigsten unter Ihnen sind Naturland, Bioland und Demeter.

 

Was spricht für diese regionalen Anbauverbände::

 

  1. Mehr Platz pro Hekter für beispielweise Schweine und Hühner.
  2. Ein ganzheitlich unter Bio – Kriterien bewirtschafteter Hof (nicht nur Teile wie Milchwirtschaft) zur Verhinderung der Übertragung von Pestiziden, genverändertem Materialien oder Krankheiten auf Bio-Produkte
  3. Die schmerzhafte Enthornung bei Rindern ist in demeter-Betrieben strengstens untersagt – bietet man Tieren genügend Platz, verletzen diese sich auch nicht
  4. Tier dürfen ausschließlich mit Bio-Futter gefüttert werden; zum Teil besteht eine Quote, wie viel vom eigenen Hof stammen muss

Die Inhaltsstoffe von Produkten, die das EG-Bio-Siegel tragen, müssen zu 95 % Inhaltsstoffe ökologischen Ursprungs haben. Empfehlung unsere Verbandsware mit 100 % Bio-Anteil!

Unsere Empfehlungen für "echtes" Bio unsere Verbandswaren von:

Demter ist der Qualitätsführer in Sachen Biolandwirtschaft im Einklang mit der Natur und Nachhaltigkeit.

Webseite vom Demeter Verand

Seit mehr als 45 Jahren entwickeln die Bioland-Mitglieder mit ihrem Verband eine ökologisch, ökonomisch und sozial verträgliche Alternative zur intensiven, von Industrie und Fremdkapital abhängigen Landwirtschaft.

Bioland Webseite mehr dazu

Seit der Gründung von Naturland 1982 und den anschließenden Entwicklungen haben sich, auch durch den Einfluss von Naturland, die Rahmenbedingungen für ökologische Wirtschaftsweisen weltweit insgesamt positiv verändert. Naturland hat im Öko-Landbau neue Tätigkeitsfelder besetzt und Pionierarbeit geleistet.

Naturland Webseite

Regionale Anbieter

Hier sehen Sie eine kurze Übersicht einiger regionalen Betriebe:

Besuchen Sie uns noch Heute!

aktuelle Angebote